Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ŁanEin Łan (lat. Laneus, dt. Lahn) ist eine alte polnische Flächenmaßeinheit, die etwa seit dem 13. Jahrhundert in Gebrauch war. Die Bezeichnung leitet sich vom polnischen Wort für „Feld“ ab. Ursprünglich bezeichnete es ein vollständiges (ernährendes) Land, das ein Bauer durch seinen Herrn erhielt und das er im Gegenzug für den Herrn bearbeiten musste. Der Flächeninhalt eines Łan bewegte sich je nach Region zwischen umgerechnet 16,8 und 24,2 Hektar.
Siehe auch
|
|||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Łan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Die Festo Polymer GmbH ist Werkzeugbau des Jahres 2017
- Störende Blitze schaffen den besseren Plasmaspiegel - Physiker der Universität Jena entwickeln neue Methode zur Erzeugung von intensiveren Attosekundenpulsen
- Pharmaplanung, Umweltschutz und moderne Büroorganisation für den Neubau bei OYSTAR Hüttlin