Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Hexamethylendiaminadipat
Hexamethylendiaminadipat (AH-Salz) Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
Die AH-Salz-Methode zur Herstellung des Polyamids ist eine Umsetzung des Salzes unter Druck (ca. 15 bar) und Temperatur (ca. 250°C) mittels Wasserabspaltung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hexamethylendiaminadipat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Prof. F. Dean Toste erhält BASF Catalysis Award 2007 - Chemiker aus Berkeley, USA, auf dem "Heidelberg Forum of Molecular Catalysis" für seine Forschung ausgezeichnet
- LANXESS will Werk in Marl schließen
- Forscher schaffen die wasserabweisendste Oberfläche aller Zeiten - Überarbeitete Methode zur Herstellung hydrophober Oberflächen hat Auswirkungen auf alle Technologien, bei denen Wasser auf eine feste Oberfläche trifft
- GPC Biotech gibt erfolgreichen Geschäftsverlauf der ersten drei Monate 2001 bekannt
- US-Chemie-Konzern Dow steigt bei LNG-Terminal Stade ein - Für die Regasifizierung soll industrielle Abwärme vom Dow-Standort genutzt werden