Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Aluminiumdiacetat
Aluminiumdiacetat ist ein Aluminium-Salz der Essigsäure und zählt zu den Aluminiumacetaten. Produkt-HighlightVerwendungDas Diacetat findet in der Medizin aufgrund seiner antiseptischen und adstringierenden Wirkung Verwendung in der Wundbehandlung. Häufig wird es hier als essigsaure Tonerde bezeichnet. Essigsaure Tonerde enthält oft Weinsäure als Stabilisierungsmittel. Aluminiumdiacetat findet auch zur Imprägnierung von Baumwoll- oder Mischgewebe, z.B. bei Gruppen- oder Großzelten, Verwendung. Es dient als Beizmittel in der Textilfärbung. QuellenKategorien: Acetat | Hydroxid | Aluminiumverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aluminiumdiacetat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Zellobiose
- Ammoniumcarbamat
- Plancksches_Wirkungsquantum
- Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) zur Charakterisierung von Batteriezellen - Worauf kommt es bei der EIS an – Grundlagen und Empfehlungen für aussagekräftige Messergebnisse
- Mit Eierschalen Energie speichern - Erstmals erfolgreich Eierschalen als Elektrode für Energiespeicher genutzt