Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Ammonium-oxalatoferrat(III)
Ammoniumoxalatoferrat(III) ((NH4)3[Fe(C2O4)3] · 3H2O – als Trihydrat) ist eine hellgrüne kristalline Verbindung, die man durch Reaktion von Eisen(III)-chlorid-Lösung mit Ammoniumoxalat erhält. Produkt-HighlightWährend die meisten Salze als Kation ein oder mehrere Elemente aus der großen Zahl der Metalle und im Anion Elemente aus Nichtmetallelementen haben, ist es hier umgekehrt: Ein Kation aus Nichtmetallelementen und ein Anion, was Eisen enthält. Es wird beim Eloxal-Verfahren, der Oberflächenbehandlung von Aluminium dazu verwendet, einen Goldton zu erzeugen. Lichteinwirkung führt zum Zerfall unter Bildung von Kohlenstoffdioxid und Eisen(II)-verbindungen. Aufgrund dieser Eigenschaft kann es zur Lichtmessung eingesetzt werden. Die EC-Nummer von Ammoniumoxalatoferrat(III) lautet 2209522. QuellenKategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Ammoniumverbindung | Eisenverbindung | Oxalat |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ammonium-oxalatoferrat(III) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |