Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Benzofuran
Benzofuran ist ein bicyclischer Heteroaromat und das Sauerstoff-Analogon des Indols. Weiteres empfehlenswertes Fachwissen
AromatizitätIm Vergleich mit seinen Heteroaromat-Analoga nimmt die Aromatizität in der folgenden Reihenfolge zu: Benzofuran → Benzothiophen → Indol. NachweisZum Nachweis von Benzofuran kann die Fichtenspan-Reaktion herangezogen werden. Siehe auch
Quellen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Benzofuran aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Unbibium
- Power-to-Gas: Wind und Sonne in Erdgas speichern - Wirkungsgradsteigerung der Methangasproduktion aus regenerativem Strom durch thermische Verkettung chemischer Prozesse
- Auf der Suche nach dem "heiligen Gral": Forscher beobachten Lithium-Ionen in Echtzeit - Verfolgung der Lithiumbildung mit Hilfe der Transmissionselektronenmikroskopie: Ein entscheidender Schritt in der Erforschung von Batteriematerialien