Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Bromtrifluormethan
Bromtrifluormethan ist eine chemische Verbindung, die als Kälte- oder Feuerlöschmittel eingesetzt wurde. Sie wurde in den 1960er Jahren als Feuerunterdrückungsmittel eingeführt. Bromtriflourmethan erstickt Verbrennungen bereits bei einer Konzentration von 6 % chemisch. Da die Verbindung zur Gruppe der FCKW gehört, wurde der Einsatz verboten. Einzige Ausnahme sind Flugzeuge (siehe Halon). Produkt-HighlightSicherheitshinweiseBei hoher Konzentration wirkt das Gas erstickend. Bei Verbrennung oder Erhitzung kann sich das Gas in giftige Fluor- und Bromverbindungen zersetzen. Quellen
Siehe auchKategorien: Umweltgefährlicher Stoff | Organofluorverbindung | Organobromverbindung | Halogenalkan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bromtrifluormethan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |