Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
ChelatligandChelatliganden (vom griechischen "Krebsschere" abgeleitet) sind Liganden, die zwei oder mehr Bindungsstellen aufweisen. Dadurch bilden sie besonders stabile Komplexe. Wichtige Liganden sind:
Siehe auch |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Chelatligand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Universelle_Gaskonstante
- Pörner errichtet Biturox-Anlage in Marokko
- GUS Schweiz AG - St. Gallen, Schweiz
- Max-Planck-Gesellschaft kündigt Lizenzvertrag mit Springer
- Viele fortschrittliche und bewährte Lösungen zur Substitution fossilen Kohlenstoffs in Chemie und Materialien bereits verfügbar - Elektrochemische Umwandlung von CO₂, ein natürliches Polymer zur Beschichtung von Papier und Pappe und molekulares Recycling von Kunststoffabfällen sind die Gewinner des Innovationspreises "Renewable Material of the Year 2022"