Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Dichloroctylisothiazolinon
Dichloroctylisothiazolinon gehört in die Verbindungsklasse der Isothiazolinone und ist ein weit verbreitetes Biozid. Produkt-Highlight
EigenschaftenChemische EigenschaftenDichloroctylisothiazolinon kann in der Umwelt durch Hydrolyse, Photolyse, durch mikrobiellen Abbau und durch Nukleophile eliminiert werden. Oberhalb von 300 °C zersetzt es sich.[1] VerwendungDichloroctylisothiazolinon wird als Antifouling Agent[2] in Schiffsanstrichen, als Holzschutzmittel[1] und in Silikonabdichtungen[3] eingesetzt. Quellen
Kategorien: Biozid (Wirkstoff) | Heterozyklische Verbindung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dichloroctylisothiazolinon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |