Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Dihydrojasmon
Dihydrojasmon ist eine von Jasmon abgeleitete chemische Verbindung, die in Parfümen als Geruchsstoff eingesetzt (jasminartig) wird. Weiteres empfehlenswertes FachwissenGewinnung und DarstellungDihydrojasmon wird industriell aus n-Heptylamin[4] oder aus 5-Methylfuraldehyd gewonnen (Grignard-Reaktion oder Aldehydehydrogenation) [5][6][7]. Chemische EigenschaftenDihydrojasmon gehört zur Gruppe der Jasmonate. Quellen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Dihydrojasmon aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Lyasen
- NanoNetzwerk und Materialforschung - Neues Reinraumlabor an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Kriechöl
- Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und in der Atmosphäre gehen gleiche Wege
- LANXESS startet stark in das Geschäftsjahr 2022 - Umsatz im ersten Quartal steigt um 43,7 Prozent auf 2,432 Mrd. Euro