Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
FoideFoide sind Mineralien, die in magmatischem Gestein bei Kieselsäuremangel vorkommen. Weiteres empfehlenswertes FachwissenFoide kommen in sehr basischen bis ultrabasischen Gesteinen vor, wenn der Kieselsäuregehalt nicht mehr ausreicht, um zusammen mit Aluminium, sowie Natrium und/oder Kalium zusammen Feldspäte zu bilden. Sie werden auch als Feldspatvertreter bezeichnet. Foide können daher auch nicht zusammen mit Quarz in einem Gestein vorkommen, da sich bis zum kompletten Aufbrauchen des Siliziumdioxids Feldspäte bilden würden. Varietäten: |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Foide aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Veränderungen im Vorstand der Carl Zeiss AG - Dr. Ludwin Monz scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der Carl Zeiss AG aus
- CCS-Gesetz kommt bis Jahresende
- Schwächephase in der deutschen Industrie
- Opec+ behält Erdöl-Förderkürzung bei - Der Ärger der Autofahrer dürfte beim Tanken künftig wachsen
- K+S fährt Produktion an der Werra wieder hoch