Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Josef RedtenbacherJosef Redtenbacher (* 12. März 1810 in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich), † 5. März 1870 in Wien) war ein österreichischer Chemiker. Er war der Bruder des Entomologen und Arztes Ludwig Redtenbacher. Produkt-HighlightRedtenbacher war ab 1849 Professor an der Universität Wien. Er entdeckte das Acrolein, die Acrylsäure und die Gärung des Glycerins durch Germ (Backhefe) und untersuchte das Taurin.
|
||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Josef_Redtenbacher aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |