Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Kryptondifluorid
Kryptondifluorid ist eine der äußerst wenigen bekannten, neutralen, kovalenten Kryptonverbindungen. Sie ist höchst instabil und existiert nur bei Temperaturen bis ca. -80°C. Hergestellt wird es bei -196°C unter hohen elektrischen Entladungen aus elementarem Krypton und Fluor in einer mit 60 kJ/mol endothermen Reaktion. Es liegt dann als farblose, kristalline Substanz vor. Produkt-HighlightKryptondifluorid ist das stärkste bekannte Oxidationsmittel, stärker noch als Sauerstoffdifluorid und elementares Fluor. Es vermag als einzig bekannte Substanz Gold in die Oxidationsstufe +5 zu bringen. Ein anderes Beispiel einer (bei tiefen Temperaturen) stabilen Kryptonverbindung ist Kryptonbis(pentafluororthotellurat) Kr(OTeF5)2. QuellenKategorien: Fluorid | Edelgasverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kryptondifluorid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |