Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
LokalelementeLokalelemente sind kleine galvanische Elemente, die an Berührungsstellen von zwei verschiedenen Metallen durch Einwirkung von Feuchtigkeit, zum Beispiel Schwitzwasser entstehen und dort oft erhebliche Korrosion verursachen. Produkt-HighlightAnfällig sind
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Lokalelemente aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Fourier-Transformations-IR-Spektroskopie
- Zerstörungsfreie Methode zur Messung des Zustands von Elektrofahrzeugbatterien der nächsten Generation - Elektrochemische Impedanzspektroskopie zeigt, wie sich Lithium-Metall-Festkörperbatterien abbauen
- Lösung des Hyperfein-Rätsels rückt näher - Untersuchungen an Wismut-Atomkernen verbinden Experiment und Theorie
- Adenosyl-Ribosylierungs-Faktor
- Mostwaage