Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Neopentan
Neopentan ist der Trivialname von 2,2-Dimethylpropan und neben n-Pentan und Isopentan eines der drei Strukturisomere der Summenformel C5H12. Unter Normalbedingungen ist Neopentan ein farbloses, hochentzündliches Gas. Kommerziell wird es verflüssigt in Druckgasflaschen vertrieben. Produkt-Highlight
Physikalische EigenschaftenNeopentan besitzt bei Normalbedingungen einen Schmelzpunkt von −18 °C und einen Siedepunkt von 10 °C. Es ist gut löslich in den meisten aliphatischen Kohlenwasserstoffen sowie unter anderem in Wasser zu 52 g/l. Chemische EigenschaftenBei Neopentan handelt es sich um eine wenig reaktive Verbindung. Neopentylkationen, die durch Säureeinwirkung aus Neopentylalkohol erhältlich sind, gehen Wagner-Meerwein-Umlagerungen ein. VerwendungSelten wird Neopentan als Bestandteil von Treibgasen in Sprühdosen eingesetzt. QuellenKategorien: Feuergefährlicher Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Alkan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Neopentan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |