Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Norethisteron
Weiteres empfehlenswertes FachwissenNorethisteron ist ein synthetisches Gestagen, das zur Empfängnisverhütung eingesetzt wird, welches als alleiniger Bestandteil reiner Gestagenpillen, sogenannter Minipillen, die jedoch alternativ auch Levonorgestrel als Wirkstoff enthalten können, verwendet wird. Das Testosteron-derivat verhindert den Eisprung. Norethisteron, auch Norethindron, war das erste synthetische oral aktive Gestagen. Es wurde erstmals 1951 von Carl Djerassi, Luis Miramontes und George Rosenkranz bei Syntex in Mexiko-Stadt synthetisiert.[1] Literatur
Kategorien: Steroid | Arzneistoff |
||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Norethisteron aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Weiteres Bürokratiemonstrum entsteht - VCI zur EU-Industrieemissionsrichtlinie
- Pepton
- Durchbruch in der Nanowissenschaft: Untersuchung von Partikeln kleiner als ein Milliardstel Meter
- Atomemissionsdetektor
- Das Innere der Batterie in 3D - Leistungsstarke Röntgenstrahlen beobachten das Laden und Entladen von Festkörperbatterien