Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Oersted (Einheit)
Oersted ist die Einheit der magnetischen Feldstärke im CGS-Einheitensystem. Sie ist benannt nach dem dänischen Physiker Hans Christian Ørsted und gilt seit 1. Januar 1978 nicht mehr als offizielle Einheit. Produkt-HighlightAls offizielle Einheit wird Ampere/Meter verwendet. Die Einheit Oersted besitzt keine genaue Entsprechung im SI-Einheitensystem. Sie kann aber in Ampere pro Meter ausgedrückt werden. Es gilt dabei
Wenn man einen Raum annimmt, in dem sich das Magnetfeld unbeeinflusst ausbreiten kann, ergibt sich die folgende magnetische Flussdichte
Das Energieprodukt von Dauermagneten wird oft noch in MGOe angegeben. Kategorien: CGS-Einheit | Maßeinheit | Elektrische Einheit |
||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oersted_(Einheit) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | ||||||||||||||||
- Brenntag weitet Zusammenarbeit mit Lanxess Rubber Chemicals aus
- Air Liquide mit 9 Milliarden unfallfreien Arbeitsstunden - Deutscher Industriegaseverband zeichnet 15 Air Liquide-Standorte aus
- Wasser mit intelligentem Rost und Magneten reinigen - Neue Methode für Schadstoffe wie Rohöl, Glyphosat, Mikroplastik und Hormone




.