Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
PelletEin Pellet (englisch: pellet = Bällchen, Kügelchen aus altfranzösisch: pelote = Spieleball und lateinisch: pila = Spielball, Knäuel, Haufen - daher auch Sprachverwandtschaft sowohl mit der Pille, wie auch mit dem Peloton) ist ein kleiner Körper aus gepresstem Material in Kugel- oder Zylinderform. Unter Umständen werden für eine bessere Konsistenz Bindemittel verwendet. Meist wird der Begriff im Plural verwendet, da Pellets im Allgemeinen nicht einzeln verwendet werden, sondern als Schüttgut. Weiteres empfehlenswertes FachwissenArten
Siehe auch: Holzbrikett |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Pellet aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- Chemische_Evolution
- Affinitätschromatografie
- Programm für maschinelles Lernen in Spielen inspiriert zur Entwicklung eines bahnbrechenden wissenschaftlichen Tools - Ein neues KI-Tool modelliert in Rekordzeit das Verhalten von Clustern aus Nanopartikeln
- Alberto_Ascoli
- Tracking-Codes zur Authentifizierung von Original-3D-Druckteilen