Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Strontiumoxid
Strontiumoxid ist das Oxid des Erdalkalimetalles Strontium. Es ist ein graues Pulver, das durch Oxidation des sehr reaktionsfähigen Strontiums entsteht. Produkt-HighlightMit Wasser vereinigt es sich unter lebhafter Wärmeentwicklung zu Strontiumhydroxid: Das Oxid lässt sich mit Hilfe von Aluminiumgrieß zu Strontium reduzieren: HerstellungStrontiumoxid lässt sich aus Strontiumcarbonat, das sich in der Natur als Mineral Strontianit findet, gewinnen. Bei 1268 °C unter normalem Luftdruck spaltet sich Strontiumcarbonat in Strontiumoxid und Kohlendioxid: VerwendungStrontiumoxid wird häufig in der Glasindustrie zur Herstellung von Spezialgläsern verwendet, so wird etwa das Oxid dem Glas von Bildschirmröhren zur Strahlungsminderung beigemischt. Kategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Oxid | Strontiumverbindung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Strontiumoxid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |