Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TrihalogenmethaneTrihalogenmethane sind vom Methan abgeleitete organische Verbindungen, bei denen genau drei Wasserstoffatome durch Halogene ersetzt sind. Trihalogenmethane zählen zu den Halogenalkanen. Produkt-HighlightNach den Nomenklaturempfehlungen der IUPAC ist der systematisch korrekte Name „Trihalogenmethane“. „Haloforme“ ist ein Trivialname. Bekannte VertreterBekannte Trihalogenmethane sind:
GewinnungSie werden durch Radikalische Substitution aliphatischer Kohlenwasserstoffe, wie beispielsweise Propan oder direkt Methan, gewonnen. Im Labor findet jedoch die Haloformreaktion aufgrund der leichteren Durchführbarkeit Verwendung. Kategorien: Stoffgruppe | Halogenalkan |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Trihalogenmethane aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |