Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
TristickstoffTristickstoff (N3, CAS: 12596-60-0, InChI: 1/N3/c1-3-2), chemische Verbindung des Stickstoffs mit drei Stickstoffatomen in einem Molekül (molare Masse: 42,02 g/mol), häufiger auch mit „Azid-Radikal“ oder Trinitrogen benannt. Sowohl eine lineare Anordnung der drei Stickstoffmoleküle mit jeweils zwei Doppelbindungen ist möglich als auch eine zyklische Molekülform. Produkt-HighlightAufgrund seines thermodynamisch berechneten hohen Energiegehalts könnte er interessant sein als kohlenstofffreier Treibstoff, allerdings nur als Energiezwischenspeicher, jedoch nicht als Lieferant für primäre Energie. Im Gegensatz zum – bislang nur berechneten – Buckyball-Stickstoff, ist Tristickstoff zumindest solange greifbar, dass er spektroskopisch erfasst werden konnte. Über seine mögliche Verwendung als Kraftstoff hinaus gibt es z.B. metallorganische Verbindungen mit Tristickstoff-Ligand [(N-N-N)Pd(Methyl)Cl]. Das Azid-Radikal ist eine mögliche Zwischenstufe bei der Azidonitratisierung (Umsetzung mit Natriumazid und Cer(IV)-ammoniumnitrat). Quellen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tristickstoff aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |