Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Werkstoffwissenschaft
Produkt-HighlightLange Zeit beschränkte sich das Interessenfeld der Werkstoffwissenschaften fast ausschließlich auf die metallischen Werkstoffe, insbesondere Stahl und Buntmetalle (=Kupferlegierungen), ab Ende des 19. Jahrhunderts auch Aluminium. Erst wesentlich später entwickelte sich auch ein Interesse an Polymerwerkstoffen (=Kunststoffen) und anderen Metallen (z.B. Titan), heute werden die Eigenschaften von allen Feststoffen, die technische Bedeutung haben, einbezogen.
Fachgebiete
Wichtige Personen
|
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Werkstoffwissenschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |
- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH - Darmstadt, Deutschland
- Johann_Friedrich_Christian_Düffer
- Rasco Bitumentechnik GmbH - Augustdorf, Deutschland
- Effiziente Umwandlung von Erdgas in Chemie-Grundstoffe - Bio-mimetischer Katalysator ebnet den Weg zu 'Gas-to-Liquid'-Technologien
- Schrödinger-Bild