Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Mikrowellen-Systeme

Firmen Mikrowellen-Systeme

Sineo Microwave Chemistry Technology (Shanghai) Co., Ltd., China

Sineo Microwave Chemistry Technology (Shanghai) Co.,LTD, mit über 7000 Endverbrauchern weltweit, ist Gründer und Marktführer der Chemischen Mikrowellen Technologie in China. Seit 1994 liegt unser Schwerpunkt auf der Entwicklung fortschrittlicher Instrumente der Chemischen Mikrowellen-Technologie. mehr

MLS GmbH, Deutschland

Die Firma MLS wurde 1988 gegründet und ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Mikrowellentechnik für Anwendungen im chemischen Laborbereich. Die Produktpalette umfasst Mikrowellensysteme für die analytische und organische Chemie sowie Analysengeräte für die Quecksilberbestimmung. MLS mehr

CEM GmbH, Deutschland

Die drei Buchstaben CEM stehen für CHEMIE, ELEKTRONIK und MASCHINENBAU, also die drei Berufe der 3 Gründer, die Mitte der 70er Jahre das erste Mikrowellen-Laborgerät konstruierten. Heute ist CEM weltweit mit über 300 "Mikrowellenexperten" tätig, u. a. auch im europäischen Zentrum der CEM GmbH in Ka mehr

Alle Firmen zu Mikrowellen-Systeme

Produkte Mikrowellen-Systeme

Flexible schnelle Peptid-Synthese vom µmol bis kg-Maßstab

Synthetisieren Sie langkettige Peptide und komplexe Aminosäuresequenzen effizienter als je zuvor mit dem automatischen Mikrowellen-Peptid-Synthesizer Liberty Blue von CEM mehr

Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung

Analysieren Sie Trocken- und Feuchtprodukte aller Probenarten in einem System – mit Doppelfrequenztrocknung aus Mikrowellen- und Halogenstrahlung mehr

Mikrowellenaufschluss in nur 10 Minuten

Nach 25 Jahren Mikrowellen-Aufschluss-Geräten ist es Zeit für ein neues Konzept: Noch einfacher, noch schneller, noch vielseitiger, noch sicherer mehr

Alle Produkte zu Mikrowellen-Systeme

News Mikrowellen-Systeme

  • 20 Jahre Mikrowellen-Aufschlüsse im Labor

    Vor 20 Jahren fing der Siegeszug der Mikrowellen-Aufschlüsse an. Im Jahre 1986 setzten Chemiker und Ingenieure der Firma CEM ihre Idee zum Einsatz von Mikrowellen-Systemen mit Druckbehältern für den Einsatz in der instrumentellen Analytik ein. Unterschiedlichste Proben werden mit Mineralsäuren verse mehr

  • Kurzer Prozess im kalten Ofen

    Kohlefaserverstärkte Verbundwerkstoffe werden wegen ihres hohen Leichtbaupotenzials zunehmend in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie im Fahrzeugbau eingesetzt. Bisher mussten diese Verbundwerkstoffe unter hohem Druck in schweren Industrieöfen ausgehärtet werden. Das neue modulare Mikrowellensystem mehr

Videos Mikrowellen-Systeme

Beispiellose Geschwindigkeit, Präzision und Vielseitigkeit in der Feuchtebestimmung

In der Prozess- und Qualitätskontrolle basiert die herkömmliche Feuchtebestimmung auf konventionellen Trocknungsmethoden. Diese haben den Nachteil, dass sie nur bestimmte Probenarten trocknen und die Analyse des Feuchtegehalts einer Probe dadurch unkomfortabel und zeitintensiv ist. Das Feuchte-Fests mehr

Flexible schnelle Peptid-Synthese vom µmol bis kg-Maßstab

Nach der Integration der parallelen Peptid-Synthesizer von INTAVIS ist CEM nunmehr der einzige Anbieter von Peptid-Synthesizern für den gesamten Maßstab der Peptid-Synthese. Die CEM Synthesizer der Liberty Familie zeichnen sich dadurch aus, das sie besonders lange und schwierige Sequenzen in hoher R mehr

Alles unter Kontrolle - bei diesem Mikrowellenaufschluss

Neues Mikrowellen-Aufschlussgerät Mars 6 iWave mit neuer Kontrolltechnik und neuen Behältersystemen Mikrowellen-Aufschlüsse zur anschließenden spektrometrischen Elementanalyse sind im modernen Laboralltag tägliche Praxis. CEM hat mit dem Mars 6 iWave-Mikrowellen-Aufschlussgerät einen neuen Standard mehr

Verwandte Themen

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.