Ledon OLED: Zumtobel Group und Fraunhofer-Gesellschaft investieren in OLED-Technologien
Gründung eines Joint Ventures mit dem Fokus auf Entwicklung und Herstellung von OLED-Lichtmodulen
Neben ihren laufenden Aktivitäten im Bereich LED investiert die österreichische Zumtobel Gruppe in die Zukunftstechnologie OLED. Zu diesem Zweck wird der Lichtkonzern - vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung - gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft und einigen Mitarbeitern des Fraunhofer Instituts für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden, das Joint Venture-Unternehmen „Ledon OLED Lighting GmbH & Co. KG“ gründen. Firmensitz der Ledon OLED ist Dresden. Das Unternehmen, das im ersten Jahr ein Team von ca. 10-15 hochqualifizierten Spezialisten aufbauen will, wird seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Herstellung von zukunftsweisenden Lichtmodulen auf Basis von organischen Leuchtdioden richten.
Neben der Herstellung von OLED-Panels wird Ledon OLED insbesondere komplette OLED-Lichtlösungen inklusive hochrobuster Kontaktierungs- und Lichtleitelemente sowie Ansteuerungskonzepte für große OLED-Systeme entwickeln und realisieren. Für die Pilotherstellung wird Ledon OLED ein strategisches Abkommen mit der Fraunhofer Gesellschaft abschließen, um die Pilotlinie des Fraunhofer IPMS in Dresden nutzen zu können. Diese Fertigungslinie ermöglicht die Herstellung hocheffizienter OLED-Panels auf Substratgrößen von 370 x 470 mm² in einem Drei-Minuten-Taktzyklus.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.