Klaus Engel neuer VCI-Präsident
Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am 24. September 2010 in Dresden Dr. Klaus Engel zum VCI-Präsidenten gewählt. Engel ist Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG und gehört bereits seit 2008 dem Präsidium des Verbandes an.
Engel erklärte anlässlich seiner Wahl: „Als VCI-Präsident will ich mich dafür einsetzen, dass die Chemieunternehmen und ihre Mitarbeiter am Standort Deutschland gute Perspektiven haben. Produkte und Innovationen der chemischen Industrie werden in den nächsten Jahren mehr denn je gefragt sein: Herausforderungen gibt es bei der Energie- und Ressourceneffizienz im Gebäude- und Verkehrsbereich, bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung sowie der Gesundheitsversorgung einer älter werdenden Bevölkerung. Uns allen muss daran gelegen sein, dass Innovationen hierfür in Deutschland entwickelt und produziert werden. Hierzu brauchen die Unternehmen ein international wettbewerbsfähiges Umfeld. Ich werde den Dialog mit Politik, Gewerkschaft und Gesellschaft suchen, wie wir die optimalen Rahmenbedingungen dafür schaffen können.“
Von der Mitgliederversammlung wurde gleichzeitig die neue Zusammensetzung des VCI-Präsidiums beschlossen. Weitere Mitglieder sind: Dr. Jürgen Hambrecht, BASF SE (Vizepräsident); Dr. Karl-Ludwig Kley, Merck KGaA (Vizepräsident); Werner Wenning, Bayer AG (Vizepräsident); Dr. Dr. Andreas Barner, Boehringer Ingelheim GmbH; Dipl.-Wirt. Ing. Paul-Hermann Bauder, Paul Bauder GmbH & Co.KG; Ralf Brinkmann, Dow Europe GmbH; Dipl.-Ing. Reinhold von Eben-Worlée, Worlée-Chemie GmbH; Dr. Axel Claus Heitmann, LANXESS AG; Prof. Dr. Wolfgang Reitzle, Linde AG; Kasper Rorsted, Henkel AG & Co. KGaA; Prof. Dr. Rudolf Staudigl, Wacker Chemie AG
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.