80.600 offene Ingenieurstellen
„Der Anstieg der Ingenieurlücke ist erneut sehr deutlich. Vor allem Maschinen-, Fahrzeugbau- und Elektroingenieure werden gesucht. Wir gehen davon aus, dass sich der Ingenieurmangel 2011 weiter verschärfen und sogar auf das Niveau vor der Wirtschaftskrise steigen wird“, erläutert VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs. Der Jahresvergleich zeigt, dass die Ingenieurlücke knapp 123 Prozent größer ist als im Februar 2010.
30.300 Stellen waren im Februar erneut bei den Maschinen- und Fahrzeugbauingenieuren ausgeschrieben. Gesucht werden außerdem Elektroingenieure mit 17.500 sowie die Bauingenieure mit 13.300 offenen Stellen. Regional betrachtet sind vor allem Unternehmen in Baden-Württemberg betroffen. Hier fehlen mit 18.500 die meisten Ingenieure. Es folgen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen mit 15.400 und Bayern mit 12.200 offenen Stellen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.