AkzoNobel kündigt Großinvestition von €140 Millionen in Frankfurt an
Der Start der neuen Chloranlage in Frankfurt ist für das vierte Quartal 2013 vorgesehen. Die Produktion von Chlor soll sich dann von 165 Kilotonnen auf 250 Kilotonnen pro Jahr erhöhen.
"Diese beachtliche Investition an unserem Standort in Frankfurt - einem der stärksten
europäischen Chemie-Cluster – ermöglicht es uns, der starken Kundennachfrage gerecht zu werden - und das bei gleichzeitig deutlicher Verbesserung unserer Öko-Bilanz", sagte Rob Frohn, Mitglied des Executive Committee AkzoNobels und zuständig für den Geschäftsbereich Specialty Chemicals. "Diese Investition entspricht voll und ganz den Zielen unserer Value & Values Geschäftsstrategie; wir investieren hier in unsere angestammten Märkte, um unsere dortigen Führungspositionen zu behaupten und auszubauen."
Knut Schwalenberg, Geschäftsführer von AkzoNobel Industrial Chemicals GmbH, welche die Chlor-Alkali-und Chlormethane Produktion in Frankfurt betreibt, fügt hinzu: “Die Umstellung auf die zur Zeit modernste Membran-Technologie fügt sich ideal in unsere Nachhaltigkeits-Agenda ein und passt zu unserer ehrgeizigen CO2-Politik, für die wir bereits eine Branchenauszeichnung erhalten haben. Die Investition verstärkt unser expandierendes Chlormethan-Geschäft, erhöht die Kapazität im Zentrum des wichtigen deutschen Chlor-Alkali Marktes und unterstreicht das Vertrauen in unsere Marktposition.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.