ABB gewinnt Personalmanagement-Award
ABB hat mit dem Programm „Generations“ den Personalmanagement-Award für besondere Leistungen im Demografie-Management in der Kategorie Großunternehmen gewonnen. Mit dem Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben wurde, ehrt der Bundesverband der Personalmanager (BPM) herausragende Leistungen im Human Resources Management.

Ausgezeichnete Arbeit: Für das Programm „Generations“ nahm Volker Barzyk (2. v. l.), Personalchef der deutschen ABB, den Personalmanagement-Award entgegen.
ABB
„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung“, sagt Volker Barzyk, Personalchef ABB Deutschland, der den Preis entgegennahm. „Gerade innovative Unternehmen wie ABB müssen den demografischen Wandel als Chance nutzen und auch bei personalpolitischen Maßnahmen innovative Wege gehen.“
Eine Jury, bestehend aus Vertretern des BPM-Präsidiums sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien, entschied über die Gewinner. ABB habe die Herausforderungen des demografischen Wandels frühzeitig erkannt und als strategisches Handlungsfeld des Personalmanagements definiert. Mit dem ganzheitlichen Demografieprogramm „Generations – Voneinander lernen, miteinander wachsen“ wappne sich das Unternehmen mit zahlreichen integrierten Maßnahmen in diversen Themengebieten gegen die Folgen der Demografie, so der Bundesverband.
Die deutsche ABB hat „Generations“ im Jahr 2006 gestartet, um den Herausforderungen des demografischen Wandels rechtzeitig zu begegnen. Unterteilt in die sechs Themengebiete Führung und Kultur, Personalentwicklung, Wissensmanagement, Gesundheitsmanagement, Personalbeschaffung und Beschäftigungsbedingungen richtet sich das Programm an die Beschäftigen aller Altersgruppen.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.