TER HELL PLASTIC GmbH: Polyamid-Vertriebspartnerschaft mit Rhodia
Die Rhodia Engineering Plastics und die TER HELL PLASTIC GMBH sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. Demnach obliegt TER HELL seit 1. September die Distribution für die Rhodia-Produkte TECHNYL® Polyamid 6, Polyamid 6.6 und Polyamid 6.10 in Deutschland.
Die Partner sind sich einig, dass die enge Zusammenarbeit in Verbindung mit der flächendeckenden Verkaufsorganisation von TER HELL PLASTIC Synergien schaffen und die technische Unterstützung sowie die Versorgung der Kunden weiter verbessern wird. "Die Distributionsvereinbarung mit Rhodia", so Michael Knoche, Prokurist und Bereichsleiter Technische Kunststoffe bei TER HELL PLASTIC," stellt für uns eine optimale Ergänzung des Portfolios an technischen Kunststoffen und Spezialitäten namhafter Produzenten zum Vorteil beider Partner und unserer Kunden dar."
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Romero Muebles de Laboratorio, S.A. - Torrejón de Ardoz, Spanien

PURAC biochem - Gorkum, Niederlande

Solarbetriebenes System wandelt Plastik und Treibhausgase in nachhaltige Brennstoffe um - "Das Besondere an diesem System ist seine Vielseitigkeit und Einstellbarkeit"
Mycosporine

Letzte bekannte magische Neutronenzahl wird schwächer bei schweren Elementen

Brillante Funken für die Röntgenmikroskopie zur dreidimensionalen Aufnahme biologischer Zellen

Merck feiert 350 Jahre Unternehmensgeschichte - Weltweites Mitarbeiterfest im April
LANXESS erhöht Ausbildungsplätze um 50 Prozent - Bis 2014 wird der Spezialchemie-Konzern 600 junge Menschen in Deutschland ausbilden
BASF richtet Forschung noch stärker auf Zukunftsthemen, globale Märkte und Kundenindustrien aus
BIS Group erneut an der Spitze der Lünendonk-Liste 2012 für industrielle Instandhaltung
