Essbare Algen-Becher, die Plastikmüll bei Sportevents einsparen sollen
JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2025: ALTANA Sonderpreis Chemie für Schüler-Duo aus Heilbronn
Mehr Energie für Sportler, weniger Plastikmüll in der Umwelt - das ist das Ziel von Maximilian Schmidt und Nico Wittmann von der Freien Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn. Dafür hat das innovative Duo im bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET die Geschäftsidee „AlgaSprint“ entwickelt - mit Erfolg!
Maximilian und Nico wurden beim Wettbewerbsfinale in Stuttgart mit dem ALTANA Sonderpreis Chemie geehrt. Die clevere Idee der beiden: Essbare Becher aus Algen sollen eine nachhaltige Alternative zu Plastikbechern darstellen. „Unsere Becher sind essbar, nährstoffreich und perfekt für Sportevents“, erklärt das Duo, das bereits mehrere Geschmacksrichtungen im Angebot hat.
„Uns hat neben der Idee die Qualität des Business Plans beeindruckt. Mit der Positionierung bei Sport-Events hat das Team zudem eine gute Nische für die Anwendung gefunden“, sagte Dr. Kristina Keisers, Investment Managerin der ALTANA AG, bei der feierlichen Sonderpreis-Übergabe.
Mit dem begehrten Sonderpreis würdigt die ALTANA AG herausragende Geschäftsideen im Feld der Chemie. Als Gewinner dürfen sich Maximilian und Nico auf ein absolut einmaliges Erlebnis freuen: Die Schüler reisen zu einem der größten Forschungsstandorte der ALTANA Gruppe nach Wallingford, in der Nähe von New York. Vor Ort erwarten das Duo exklusive Einblicke ins Unternehmen sowie die Möglichkeit, sich mit anderen begeisterten Forschenden auszutauschen - und natürlich darf auch etwas Sightseeing im Big Apple nicht fehlen.
Bundessieg für smarte Farbmischmaschine für Künstler
Beim Bundesfinale am 25. und 26. Juni, zu Gast beim Hauptsponsor Porsche AG, präsentierten die zehn besten Teams des Wettbewerbsjahres ihre Geschäftsideen. Qualifiziert hatten sich Teams aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Die Qualifikation war so schwer wie nie: Im Wettbewerbsjahr 2024/2025 nahmen insgesamt 5.930 Schülerinnen und Schüler an JUGEND GRÜNDET teil.
Der Bundessieg und damit der Hauptpreis, eine geführte Reise ins Silicon Valley/USA, ging an das Team „Eucarida“ aus Simmern.
Zukunft ist, was wir daraus machen
Aus Problemen Lösungen entwickeln und mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten, das ist der Kerngedanke von JUGEND GRÜNDET. Der Schülerwettbewerb will Jugendliche fürs Gründen begeistern und die Zukunftskompetenzen von Schülerinnen und Schülern stärken.
„Laut einer aktuellen Studie glauben über 80 Prozent der Bevölkerung nicht an eine bessere Zukunft“, so Projektleiterin Franziska Metzbaur: „Ich gehöre nicht dazu! Denn unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, dass wir alle einen Unterschied hin zum Besseren machen können, auch wenn es manchmal schwer ist. Ihr Mut macht mir Mut - und lässt mich persönlich zuversichtlich in die Zukunft schauen.“
Das ist JUGEND GRÜNDET
Bei JUGEND GRÜNDET schlüpfen Jugendliche für ein Schuljahr in die Gründerrolle: Erst entwickeln die Jugendlichen eine eigene, innovative Geschäftsidee und schreiben einen Businessplan (1. Halbjahr: September - Januar), dann führen sie in einem Planspiel virtuell ein Unternehmen (2. Halbjahr: Februar - Mai). Die besten Teams der Businessplan-Phase präsentieren ihre Geschäftsideen bei den Pitch Events im Frühjahr. Das Wettbewerbsfinale wird im Juni mit den Top 10 Teams des Schuljahres ausgetragen. Auf der „Zukunftsideenmesse“ entscheidet sich, wer den Bundessieg und damit den Hauptpreis gewinnt - eine Entdeckungsreise durch den Start-up Ökokosmos des Silicon Valley/USA.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.