VDMA Forum Photonik startet durch
VDMA Forum Photonik intensiviert mit breitem Kompetenzspektrum die Betreuung der Zukunftsbranche Photonik
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vereint unter seinem Dach gleich sieben Fachzweige auf dem Gebiet der Photonik. Gestützt auf einen Mitgliederkreis, der sich aus Marktführern der Industrie und namhaften Instituten der Forschungslandschaft zusammensetzt, bündelt und vernetzt das Forum Photonik die bestehenden Kompetenzen und Ressourcen im VDMA auf einer themenorientierten Plattform.
Zu den Akteuren im Forum zählen die VDMA-Organisationen: Deutsches Flachdisplayforum (DFF), die Fachabteilung Industrielle Bildverarbeitung, die Arbeitsgemeinschaft (AG) Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung, der Fachverband (FV) Mikrotechniken- und komponenten, die AG Organische Elektronik (OE-A), die AG Photovoltaik-Produktionsmittel sowie der FV Productronic (Elektronikfertigung). Das Netzwerk dieser VDMA-Fachzweige umfasst über 500 Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
„Welt des Lichts“ soll transparenter werden
Das Forum Photonik hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung der vertretenen Schüsseltechnologien stärker im Bewusstsein der Öffentlichkeit zu verankern, denn noch immer ist die „Welt des Lichts“ für viele Entscheider nicht hinreichend transparent. Sowohl in der Politik als auch im Kapitalmarkt muss auf ein ausgeprägtes Bewusstsein für die großen Chancen und künftigen Herausforderungen der Photonik hingearbeitet werden. Denn: Optische Schlüsseltechnologien bieten wie kaum ein anderer Wachstumstreiber die Möglichkeit, innovative Lösungen für die Märkte von morgen zu generieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.