KunststoffFORUM mit neuer Website und Funktionalität
Am 26.09.2002 ist das neue kunststoffFORUM - http://www.kunststoffforum.de - ins Internet gegangen. Die nun schon 4. Version ist mit umfangreichen neuen Funktionen ausgestattet, die vor allem die Navigation auf der Website erleichtert.
Wesentliche Neuerung ist u.a. die intelligente Suchfunktion, die auch das Auffinden interessanter Kunststoff-Nachrichten ermöglicht. Die Datenbank enthält bereits über 1800 Einträge zum Thema Kunststoff. Durch die Veröffentlichung tagesaktueller Mitteilungen in der Rubrik 'K-News' vergrößert sich die Anzahl der News-Einträge ständig.
Nun kann auch die umfangreiche Firmen- und Produktdatenbank des kunststoffFORUM mit der neuen Suchfunktion leicht nach Schlagworten durchsucht werden.
Die Firmen der Kunststoffbranche können sich kostenlos im kunststoffFORUM eintragen. Für die Verwaltung der Firmen-Einträge steht jetzt jeder Firma eine detaillierte Administrationsseite zur Verfügung, die eine ständige kostenlose Änderung der Firmendaten ermöglicht.
Handelsplattform 'eMarkt' im kunststoffFORUM
Noch im Oktober 2002 wird die neue Handelsplattform 'eMarkt' im Internet innerhalb des kunststoffFORUM aktiv sein. Schon jetzt können sich alle Interessenten für den 'eMarkt' kostenlos registrieren. Alle erfolgreichen
Registrierungen, die bis zum Start beim kunststoffFORUM eingehen, erhalten besondere Vergünstigungen, wie z.B. 50,-- Euro Startguthaben.
Toralf Keydel, einer der beiden Geschäftsführer des kunststoffFORUM, wies besonders auf die gestraffte, aber offene Funktionalität ihres elektronischen Marktes hin: 'Wir haben bei der Entwicklung des eMarktes strikt darauf geachtet, das die Anonymität, die sonst den Internethandel bestimmt, in unserer Handelsplattform nicht besteht. Die Handelsabläufe im eMarkt sind sehr einfach und auf das wesentliche reduziert. Besonders wichtig war es für uns sicherzustellen, dass sich einerseits Partner im eMarkt durch das Internet effizient finden können, aber andererseits alle anschließenden Abläufe, so wie bisher auch, in jeder Firma beibehalten werden können. Deshalb erfährt im eMarkt jeder Handelspartner von seinem Gegenüber bevor die rechtswirksamen Verträge geschlossen sind.'
Der eMarkt wird die drei Hauptrubriken Verkauf, Gesuche und Auktionen beinhalten. Für den Handel vorgesehen sind Produkte und Dienstleistungen der Kunststoffindustrie. Für die Verwaltung seiner Handelsvorgänge erhält jeder Nutzer einen persönlichen Bereich, der sich 'Mein eMarkt' nennt. Die Kosten für die Benutzung des eMarktes werden sich pro Vorgang zwischen 5 EUR und 15 EUR bewegen.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.