Huber Kältemaschinenbau hilft Flüchtlingskindern an der Grundschule Friesenheim
Ziele sind sprachliche Förderung der Flüchtlingskinder im Unterricht und bei außerschulischen Aktionen
Die Grundschule Friesenheim erhält für ihr „Weltklasse“‐Projekt mit Flüchtlingskindern Unterstützung von der Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH. Dabei besuchen Auszubildende des Offenburger Unternehmens einmal pro Woche die Grundschule Friesenheim an der Außenstelle Schuttern. Dort werden seit dem 21. September 14 Flüchtlingskinder im Grundschulalter in einer jahrgangsübergreifenden Weltklasse unterrichtet.
Die Kinder kommen aus dem Übergangswohnheim N40 in Lahr. Die Auszubildenden von Huber Kältemaschinenbau werden die zuständige Lehrkraft sowohl im Sprachunterricht als auch bei anstehenden außerschulischen Lerngängen begleiten und tatkräftig unterstützen. Geplant sind Gemeinschaftsaktionen, mit denen die Integration der Flüchtlingskinder im Alltag gefördert werden soll. Dazu gehören alltägliche Aufgaben wie beispielsweise Einkäufe im Supermarkt und Büchereibesuche sowie Freizeit‐ und Sportaktivitäten. Ein Ziel der Aktion ist der Abbau von Sprachbarrieren und das Kennenlernen unserer Kultur.
Für Geschäftsführer Joachim Huber gewinnen bei der Aktion beide Seiten: „Wir haben uns gefragt, wie können auch wir als Unternehmen einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten? Eine reine finanzielle Unterstützung ist das Eine, aber wir wollten auch mit Taten helfen. Daraus ist dann diese Idee entstanden. Unsere Auszubildenden werden durch ihre Vorbildfunktion in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt und die Grundschule Friesenheim freut sich über die Unterstützung bei der Arbeit mit den Flüchtlingskindern.“
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.