Generation 50 plus: „Alte Hasen“ und ihre Gehälter
Chefärzte und Unternehmensberater verdienen am meisten
Die bestbezahlten Führungskräfte mit über 50 Jahren sind Chefärzte mit einem durchschnittlichen Verdienst von 193.222 Euro. Es folgen Unternehmensberater in leitender Position (186.616 Euro), Geschäftsführer (159.127 Euro) und Beschäftigte in der Vertriebssteuerung (140.746 Euro). Rang fünf erreichen Beschäftigte in der kaufmännischen Leitung mit durchschnittlich 136.962 Euro im Jahr.
Fachkräfte 50plus: Top-Verdiener im Business Development
Die Top-Verdiener bei Fachkräften mit über 50 Jahren sind Mitarbeiter im Business Development mit durchschnittlich 104.489 Euro jährlich. Dieser Liste schließen sich Beschäftigte der Technischen Forschung und Entwicklung (90.542 Euro) sowie IT-Berater (89.222 Euro) und Vertriebsingenieure (88.843 Euro) an. Ebenso zählen Fachärzte mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 87.173 Euro zu den „alten Hasen“ mit dem höchsten Einkommen.
57.000 Euro mehr: Studium vor allem für Führungskräfte lukrativ
„Wer im späteren Berufsleben hohe Gehälter beziehen möchte, sollte möglichst früh eine Führungsposition anstreben“, sagt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de. Unabhängig vom Beruf verdienen Führungskräfte mit über 50 Jahren und einem akademischen Hintergrund 126.250 Euro im Jahr – ohne Studium sind es nur rund 89.600 Euro. Akademische Fachkräfte in diesem Alter erhalten 68.770 Euro, ohne Uniabschluss liegen sie bei einem Jahresgehalt von rund 40.750 Euro. Die Differenz zwischen den Akademikern mit und ohne Personalverantwortung beträgt rund 57.000 Euro im Jahr.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.