Wirksamer Malaria-Schutz durch Autan® von Bayer
Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den Autan®-Wirkstoff Bayrepel® als "Repellent der Wahl zur Malaria-Prophylaxe". In ihrem Bericht bescheinigen die Mitglieder der WHOPES (WHO Pesticides Evaluation Scheme) der Substanz "hervorragende Insekten abwehrende (Repellent-) Eigenschaften". Jahr für Jahr erkranken etwa 500 Millionen Menschen auf der Welt an der von Mücken übertragenen Malaria, für bis zu 2,7 Millionen verläuft die Krankheit tödlich.
Das Risiko, an Malaria zu erkranken, besteht längst nicht mehr nur für Bewohner tropischer und subtropischer Gebiete. Zunehmender Tourismus in solche Regionen zwingt Reisende zu besonderer Vorsicht. Außerdem werden immer wieder exotische Mückenarten nach Europa eingeschleppt, die sich hier inzwischen heimisch fühlen. Ein wirksames Mücken-Repellent ist daher nicht nur für Last-Minute-Touristen unverzichtbar.
In umfangreichen Tests konnte gezeigt werden, dass Bayrepel® gerade gegen den Überträger der Malaria, die Anopheles-Mücke, bedeutend wirksamer ist, als der in den meisten Mitteln verwendete Wirkstoff DEET. Die Wirkdauer ist wesentlich länger, und nach sieben Stunden wurden noch 95 Prozent der Mücken abgewehrt.
Bayrepel® ist ein synthetischer Wirkstoff aus der Bayer-Forschung. Er wird in Produkten der Marke Autan® weltweit angeboten. Mit Hilfe von computergestützten Strukturanalysen konnte Bayer über 800 verschiedene Verbindungen synthetisieren, von denen Bayrepel® die besten Anwendungseigenschaften aufwies. Autan® mit Bayrepel® ist hautverträglich und bereits für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.