Erstmals professionelles Lifestyle-Management in Deutschland: Henkel und RWE gründen tenDE
Die Henkel-Gruppe, Düsseldorf, und RWE Com, Essen, haben ein neues Joint Venture gegründet. tenDE - so der Name des gemeinsamen Unternehmens - bietet erstmalig in Deutschland professionelles und individuelles Lifestyle-Management via Telefon und Internet. Der dritte Joint Venture Partner ist tenUK. Das Unternehmen ist in diesem Segment bereits seit 1998 erfolgreich in Großbritannien tätig. Für die deutschlandweite Expansion von tenDE mit Hauptsitz in Berlin stellen die beiden Unternehmen mehrere Millionen Euro bereit. Hilfe für gestresste Berufstätige Das Serviceangebot von tenDE richtet sich in erster Linie an vielbeschäftigte Berufstätige, die wenig Zeit für die Erledigung ihrer privaten Alltagstätigkeiten aufbringen können. Maßgeschneiderte Dienstleistungspakete gibt es sowohl für Privatpersonen als auch für Geschäftskunden. Bei letzteren können die Services von tenDE zum Beispiel als Motivation oder Bonus für die Mitarbeiter implementiert werden.
Der Launch des deutschlandweiten Dienstes ist für die nächsten Wochen geplant und wird im Vorfeld durch eine Friendly User-Phase erprobt. Bereits ab Juli können erste Nutzer hierfür registriert werden. Maßgeschneidertes Serviceangebot Ziel von tenDE ist es, das Leben seiner Kunden angenehmer zu gestalten, ihre Freizeitgestaltung zu optimieren und insbesondere alle Aufgaben des täglichen Lebens wie Einkäufe, Reparaturen, Umbauarbeiten oder Haushaltung und vieles mehr abzunehmen. Hierfür bietet das Unternehmen individuelle Kundenbetreuung und ein ausgefeiltes Beziehungsnetzwerk zu renommierten Dienstleistungsanbietern. Den registrierten Kunden wird ein persönlicher Life-Style Manager in Form einer Vertrauensperson zur Verfügung gestellt. tenDE überwacht auch die Ausführungen und stellt damit die Qualität der Leistungen sicher. Eine weitere Kernkompetenz von tenDE liegt im Unterhaltungsbereich. Das Unternehmen bietet attraktive Angebote für die Freizeitgestaltung etwa Reiseangebote, Organisation von Theaterkarten und die Planung von privaten Veranstaltungen. Neben dem bestehenden Service in Großbritannien ist eine europaweite Ausdehnung geplant, die den Firmenkunden und ihren Mitarbeitern eine zusätzlich internationale Betreuung bietet. "Für Henkel ist die Beteiligung an tenDE ein innovativer Einstieg in die Dienst-leistungsbranche unter zunehmender Nutzung von Internet-Technologien. Nach eingehender Marktforschung
haben wir mit tenUK den idealen Partner gefunden, um dieses neue Segment schnell und kompetent zu erschließen", so Ralf Heine, Direktor für e-Business bei Henkel.
Engelbert Halm, Geschäftsführer der RWE Com, sieht einen weitreichenden Bedarf an professionellem Lifestyle-Management: "Die Intention der Gründung von tenDE entspricht dem Multi Utility Gedanken der RWE, die Grundversorgung aus einer Hand anzubieten. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem Joint Venture Partner tenUK den idealen Partner gefunden haben, um dieses neue, aufregende Geschäftsfeld in Deutschland und in ganz Europa zu etablieren. Die RWE wird sehr stark von den Erfahrungen im One-to-One-Marketing profitieren."