Messen von Massen- und Volumenströmen in der Schüttgut-Fördertechnik
Neue VDI Richtlinie 4436
Die neue Richtlinie VDI 4436 beschreibt Geräte, Einrichtungen und Verfahren, die durch das Messen von charakteristischen Stoff- oder Zustandsgrößen direkt oder indirekt Rückschlüsse auf den Volumen- oder Massenstrom eines Schüttgutstromes zulassen. Sie gibt Anlagenplanern, Konstrukteuren und Anwendern einen Überblick über die Grundfunktionen sowie die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen von Messprinzipien und ausgeführten Messeinrichtungen. Die Richtlinie versetzt sie im konkreten Anwendungsfall in die Lage, die Auswahlentscheidung für ein geeignetes System zur Massen- oder Volumenstromerfassung zu treffen.
Es werden grundsätzliche Bauformen vorgestellt, Einsatzgebiete genannt und gegenüberstellende Vergleiche gezogen. Die Auswahlentscheidung wird durch tabellarische Übersichten hinsichtlich Zuordnung von Messeinrichtungen und Verfahren zu den Einsatzgebieten in der Praxis erleichtert.
Dosiersysteme wie z. B. Dosierbandwaagen oder Kombinationen der vorgestellten Verfahren mit Förderern werden in der Richtlinie nicht behandelt. Sie erfordern durch die nötige Integration in die Anlage, den Einfluss des Schüttgutes und die elektronische Steuer- oder Regeleinheit eine getrennte Betrachtung.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rekordverdächtige und gut verfügbare Aluminiumverbindung mit sehr starker Fluoreszenz entdeckt - „Diese Entdeckung war buchstäblich Serendipity – ein reiner Glücksfund“

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh) - Frankfurt am Main, Deutschland

Innovatives Graphit-Recycling als europäische Spitzeninnovation ausgezeichnet - Anna Vanderbruggen erhält EIT CHANGE Award für ihre revolutionäre Graphitgewinnungsmethode, die den ökologischen Fußabdruck der Batterieproduktion verringern könnte
Kategorie:Kohlenhydrat

Esseco Srl - San Martino Trecate, NO, Italien
Terpinolen
