Bahnbrechende Polymertechnologie für verbesserte Pigmentdispergierung erhält Forschungspreis
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Clemens Auschra (Ciba, Basel) hat für eine bahnbrechende Technologie auf dem Gebiet der Pigmentdispergierung den Forschungspreis 2004 von Ciba Spezialitätenchemie erhalten. Dank der neuen Technologie ist es gelungen, Dispergiermittel zu entwickeln, die eine verbesserte Stabilität und Rheologie des Pigments sowie eine gleichmässigere Färbung ermöglichen. Professor Dr. Jean-Marie Pierre Lehn, Nobelpreisträger für Chemie und Verwaltungsratmitglied von Ciba Spezialitätenchemie, überreichte den Preis auf der diesjährigen Forschungskonferenz von Ciba in Basel, Schweiz.
Das preisgekrönte Forscherteam synthetisierte die komplexen Polymerstrukturen (Block-Copoloymere) mittels Nitroxid-kontrollierter Polymerisation, einem neuen Verfahren zur Herstellung von Polymeren.
Ciba Spezialitätenchemie will auf Basis dieser innovativen Technologie auch Polymerspezialitäten für andere Lack- und Beschichtungsapplikationen entwickeln.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.