Linde schlägt Netz von Wasserstoff-Tankstellen an Autobahnen vor
(dpa) - Der Wiesbadener Gasespezialist Linde hat ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen entlang deutscher Autobahnen vorgeschlagen. «Der Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur für den Verkehr ist überraschenderweise relativ günstig», sagte Linde- Vorstandschef Wolfgang Reitzle der Tageszeitung «Die Welt». In einem ersten Schritt ginge es um Investitionen von rund 30 Millionen Euro. Damit könnten entlang einiger Hauptverkehrsrouten etwa alle 50 Kilometer eine Wasserstoff- Tankstelle eingerichtet werden.
Die im erste Schritt mit Wasserstoff-Tankstellen versehenen Strecken würden zunächst als Teststrecke dienen und könnte zu einem «European Hydrogen Highway» ausgebaut werden. «So holen wir mehr Wasserstoff-Autos auf die Straße und leisten damit gleichzeitig einen Beitrag zur Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland.»
Sein Unternehmen werbe bei Autoherstellern und Mineralölkonzernen um Unterstützung, so Reitzle. Die öffentliche Hand könnte mit einer Unterstützung zusätzliche, dringend erforderliche Impulse bringen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.