Hartmut Eberlein wird neuer Finanzvorstand der GEA Group
Diplom-Volkswirt Hartmut Eberlein, 53, wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2005 zum ordentlichen Vorstandsmitglied der GEA Group Aktiengesellschaft bestellt und übernimmt zum 1. Januar 2006 das Finanzressort im Vorstand des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft entschied dies in seiner heutigen Sitzung.
Hartmut Eberlein hatte seit 1989 leitende Positionen im Finanzbereich der Continental AG, Hannover, inne - zuletzt seit 1999 als Leiter Finanzen. Zwischen 1992 und 1998 war er Leiter Rechnungswesen und M&A. Von 1989 bis 1991 leitete Eberlein den Bereich Rechnungswesen/Controlling. Vor seinem Eintritt in den Continental-Konzern war Hartmut Eberlein von 1986 bis 1989 Leiter der Abteilung Bilanzierung der Klöckner-Humboldt-Deutz AG in Köln. Davor arbeitete er in verschiedenen Funktionen bei der damaligen Treuhand-Vereinigung, heute PricewaterhouseCoopers Deutschland, in Essen. 1976 erwarb Eberlein den Abschluss als Diplom-Volkswirt an der Universität Freiburg. 1986 folgte das Examen zum Steuerberater.
Hartmut Eberlein wird Nachfolger von Peter Steiner, der am 1. März 2004 in den Vorstand der damals als mg technologies ag firmierenden GEA Group Aktiengesellschaft eintrat. Steiner scheidet mit Wirkung zum 31. Dezember 2005 in gegenseitigem Einvernehmen aus der Gesellschaft aus, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Steiner für seine Tätigkeit bei der Neuausrichtung des Unternehmens.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Max-Planck-Institut für Astronomie - Heidelberg, Deutschland
Süd-Chemie verzeichnet erfolgreiches Geschäftsjahr 2003
Bundeskabinett verbietet Einsatz von chromathaltigem Zement sowie von Nonylphenol und Nonylphenolethoxylat

Chematek Spa - Lainate, Italien
