Sartorius sichert sich Schlüsseltechnologie
Die Sartorius AG und die US-amerikanische Fluorometrix Corp., eine Ausgründung der University of Maryland, haben jetzt einen Lizenzvertrag geschlossen, der Sartorius die exklusive Nutzung der Patente von Fluorometrix auf dem Gebiet der Einweg-Sensoren für Bioreaktoren sichert. Mit den Einweg-Sensoren für Mehrparameter komplettiert Sartorius sein Technologieportfolio für die Entwicklung und den Bau von Einweg-Bioreaktoren.
Bislang sind Bioreaktoren fast ausschließlich als wiederverwendbare Systeme auf dem Markt. Sartorius arbeitet daran, die Bioreaktoren als Einwegsysteme verfügbar zu machen, da in der Pharmaindustrie aus Gründen der Sicherheit und Hygiene zunehmend Einmalkomponenten und -systeme nachgefragt werden. Neben der erhöhten Prozesssicherheit bieten die Einwegsysteme zusätzlich auch wirtschaftliche Vorteile. Sie sind permanent verfügbar und Produktwechsel können schnell und kostengünstig vollzogen werden. Bei den wieder verwendbaren Bioreaktoren müssen hingegen aufwändige Reinigungs- und Sterilisationsoperationen sowie dazugehörige Qualifizierungen zwischengeschaltet werden.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

VEGAPULS | VEGABAR | VEGASWING von VEGA Grieshaber
Füllstände cybersicher überwachen - so geht’s
Erfahren Sie mehr über den einzigartigen Sensor für flüssige und feste Medien

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Oerlikon stiftet Nachwuchsprofessur für Terahertz-Photonik

Proxitronic Industries AG - Bensheim, Deutschland

Anton Paar: Baustart des neuen Technologiezentrums - Anton Paar baut ein neues innovatives Gebäude, das Platz für bis zu 1000 Arbeitsplätze schafft

Quest International Nederland B.V. - Naarden, Niederlande

Produktentwicklung mit Formgedächtnislegierungen - Neue Richtlinie VDI 2248 Blatt 1
