Cognis und Golden Hope: Ausweitung des Joint Ventures im Bereich Oleochemie jetzt formal abgeschlossen
Cognis Deutschland GmbH & Co. KG und Golden Hope Plantations Berhad haben mitgeteilt, dass die Überführung des weltweiten Oleochemie-Geschäfts sowie des Bereichs Plastics Technology von Cognis in das bestehende 50:50 Joint Venture der beiden Unternehmen in Malaysia, Cognis Oleochemicals (M) Sdn. Bhd., nun erfolgt ist.
Nach der Unterzeichnung einer Absichtserklärung im Juli 2005 und dem erfolgreichen Abschluss der anschließenden Vertragsverhandlungen, wurden im November 2005 entsprechende Verträge unterschrieben, die die Überführung der Geschäfte in das Joint Venture regeln. Nachdem jetzt die Zustimmung durch die zuständigen europäischen und malaysischen Behörden erfolgt ist, konnte die Transaktion auch formal abgeschlossen werden.
Die Geschäftsbereiche, die in das Joint Venture überführt wurden (Fettsäuren, Glycerin, Oilfield Chemicals, Azelainsäure und Pelargonsäure sowie Plastics Technology), beschäftigen rund 750 Mitarbeiter, hauptsächlich in Deutschland, den USA und Kanada, und erwirtschaften einen Jahresumsatz von etwa 570 Millionen Euro (einschließlich Umsatz mit Cognis). Das erweiterte Joint Venture wird weiterhin zu gleichen Teilen Cognis und Golden Hope gehören.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Weitere neue Nachweismethoden für Alltagschemikalien beim Menschen - BMUB und Chemieverband setzen erfolgreiche Kooperation beim Human-Biomonitoring fort
Oxea erhöht n-Propanol-Verfügbarkeit in Europa für Desinfektionsmittelhersteller
Molekulare Scharniere öffnen Pfade - Austausch von Chloridionen gegen Bismutatome unter Strukturerhalt
Schaltbare Nanoventile: pH-sensitive Pseudorotaxane als reversibler Verschluss für Wirkstoff-Nanotransporter

Effizientes Ventil für Elektronenspins - Neues Konzept entwickelt, das den Eigendrehimpuls von Elektronen verwendet, um elektrischen Strom zu schalten
Verfahren zur Durchfärbung von MDF für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft nominiert

Neuer Weg zur Dekontaminierung von Wasser und Gas mit einem neuen extra-großporigen 3D-Zeolith - Ein extra großporiger Silika-Zeolith aus einer Silikatkette
Batterien aus Kunststoff - Neuartige Redox-Flow-Batterie auf Polymer-Basis
