Nanotechnologien - DIN an europäischem Forschungsprojekt beteiligt
Im Rahmen des Spezifischen Programms "Integrating and Strengthening the European Research Area" ist ein neues Projekt von der EU-Kommission initiiert worden, an dem das DIN maßgeblich beteiligt ist. Das Forschungsprojekt NANO-STRAND (Standardization related to Research and Development for Nanotechnologies) startet am 1. August 2006 mit einer Laufzeit von 18 Monaten.
Das Hauptziel des Projektes ist es, Roadmaps für die zukünftige Normungs- und Standardisierungsarbeit in Europa und die damit zusammenhängende pränormative Forschung zu erarbeiten. Das Projekt wird den Normungsbedarf und den Bedarf an metrologischen Verfahren detailliert ausarbeiten und für die pränormativen Forschungsarbeiten und die Normung und Standardisierung Prioritäten benennen. Dabei werden Forschungsinstitute und Unternehmen aus der ganzen Welt ebenso einbezogen werden wie nationale, europäische und internationale Normungsorganisationen.
In dem Forschungsprojekt sind neben dem DIN folgende Partner beteiligt: Laboratoire National de Métrologie et d'Essais (Paris), National Physical Laboratory (Teddington/London), Czech Technical University (Prag) und Optimat Ltd (Glasgow).
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.