Borealis investiert EUR 200 Millionen in Borstar Polypropylen-Anlage in Mitteleuropa
Die Erweiterung Polypropylen-Anlage im südbayrischen Burghausen um 330.000 Tonnen/Jahr, nach unternehmenseigener Borstar-Technologie, läuft laut Borealis nach Plan und wird Ende 2007 abgeschlossen sein.
Die jüngsten Meilensteine waren Anfang August die Installation der ersten Stahlkonstruktionen, Prozessleitungen und Produktsilos. Nun mit Mitte November werden die beiden Gasphasenreaktoren installiert, die ihren Weg von Linz/Oberösterreich über den Binnenweg nach Passau und von dort auf der Straße nach Burghausen zurücklegten.
"Der Ausbau der PP-Anlage wird die Kapazität des Produktionsstandortes Burghausen um 80% auf 745.000 Tonnen pro Jahr erhöhen und die bestehenden PP- und HDPE-Anlagen mit ihren jährlichen Kapazitäten von 240.000 Tonnen bzw. 175.000 Tonnen ergänzen. Die bestehenden Anlagen genießen aufgrund ihrer Effizienz und ihrer den weltweiten Spitzenstandards entsprechenden Sicherheit und Zuverlässigkeit höchste Akzeptanz", erklärt Johann Berger, Managing Director Borealis Burghausen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.