BASF und Toyo vermarkten spezielle Gaswäsche-Technologie gemeinsam
Die Toyo Engineering Corporation und die BASF kooperieren bei der Vermarktung einer speziellen Gasreinigungstechnologie. Sie eignet sich laut Unternehmen zur Reinigung von Synthesegasströmen in Kraftwerken, die nach einem kombinierten Gas- und Dampfprozess mit integrierter Kohlevergasung arbeiten. Mit Hilfe der Technologie, die unter dem Handelsnamen PuraTreatTM A vermarktet wird, lassen sich gezielt und hocheffektiv Schwefelverbindungen aus kohlebasierten Synthesegasströmen entfernen, zum Beispiel Schwefelwas-serstoff und Carbonylsulfid.
Verglichen mit konventionellen Reinigungsprozessen benötigt das PuraTreat A-Verfahren nach Unternehmensangaben weit weniger Energie und bietet höhere Flexibilität. Beim Bau von Neuanlagen, die mit der Technologie arbeiten, sollder Investitionsbedarf niedriger als für konventionelle Anlagen liegen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.