Eppendorf: Neuer Reinheitsstandard "PCR clean"
Bereits Anfang der 90er Jahre wurde mit der Einführung von "Eppendorf Biopur" ein Reinheits-Standard geschaffen, der für die Anforderungen in Klinik und Forschung maßgeschneidert ist.
Durch die fortlaufende Etablierung molekularbiologischer Methoden, wie z.B. der PCR, in Forschung und Klinik werden heutzutage weitere, anwendungsorientierte Reinheitsansprüche an die eingesetzten Consumables gestellt.
Um gerade den Anforderungen sensitiver molekularbiologischer Nachweisverfahren gerecht zu werden, wurde der neue Reinheitsstandard "PCR clean" entwickelt. Er umfasst Filtertips, PCRGefäße und Platten sowie die zugehörigen Verschlußvarianten und garantiert für diese Produkte die Freiheit von humaner DNA, DNase, RNase und PCR-Inhibitoren. Ein produktionschargenbezogenes Qualitätszertifikat ist auf Wunsch erhältlich.
Erreicht wird dieser Standard durch optimierte Fertigungsverfahren und hochsensible Testmethoden, mit denen selbst minimale DNA-Mengen weniger als in einer humanen Zelle vorkommend detektiert werden können.
Dies bedeutet, dass der Anwender alle Eppendorf PCR-Einmalartikel ohne Nachbehandlung in zertifizierter Reinheit für seine molekularbiologischen Experimente einsetzen kann.
"PCR clean" der neue Standard für die bestmögliche Sicherheit im molekularbiologischen Labor.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.