Süß duftender Erfolg
Hocheffiziente chemische Synthese mit ionischen Flüssigkeiten als Katalysatoren
Wissenschaftler am Fachbereich Chemie der TU Darmstadt haben einen Katalysator entwickelt, der eine fast 100-prozentige Ausbeute von Citronellal aus Citral erlaubt.
Aufgrund ihres zitronenartigen Duftes sind Citral und Citronellal wichtige Stoffe für die Aroma- und Duftmittelindustrie und werden zum Beispiel Parfümen und Reinigungsmitteln zugesetzt. Das Team von technischen Chemikern um Prof. Dr. Peter Claus an der TU Darmstadt verwendete bei der Synthese ionische Flüssigkeiten als Katalysatorzusatz. Dabei wurde die Oberfläche des Katalysators mit einem dünnen Film einer solchen ionischen Flüssigkeit modifiziert.
Dadurch läuft die Umsetzung von Citral zu Citronellal hocheffizient ab. Nebenprodukte treten bei dieser Hydrierreaktion im Vergleich zum üblichen Edelmetall-Katalysator nicht auf, was zu einem Ressourcen schonenderen Gesamtprozess führt. Die Wissenschaftler haben die Hoffnung, das dieser "duftende Erfolg" sich auch auf weitere wichtige chemische Fragestellungen wie klimafreundliche Prozesse oder die Gewinnung von Wertprodukten aus bioverfügbaren Quellen wie Zucker oder Ölen übertragen lässt.
Originalbveröffentlichung: Jürgen Arras, Martin Steffan, Yalda Shayeghi and Peter Claus; "The promoting effect of a dicyanamide based ionic liquid in the selective hydrogenation of citral"; Chemical Communications 2008, 4058 - 4060
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.