Erstmals Studienpreis Wirtschaftschemie vergeben
Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft, eine Sektion der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), hat in diesem Jahr erstmals den Studienpreis Wirtschaftschemie vergeben. Der mit 1000 € dotierte Preis wurde Markus Effinger für dessen exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie am 22. Oktober vom GDCh-Geschäftsführer in Frankfurt überreicht.
Effinger studierte in Freiburg bis zum Vordiplom Chemie und wechselte dann nach Münster, um an der Westfälischen Wilhelms-Universität sein Studium im Fach Wirtschaftschemie fortzusetzen. Parallel dazu sammelte er praktische Erfahrungen im Bankenumfeld, bei Chemieunternehmen sowie bei Unternehmensberatungen. Mit einer Diplomarbeit über marktorientierte Produktplanung schloss er sein Studium, das auch vom Verband der Chemischen Industrie gefördert wurde, ab. Effinger ist seit November letzten Jahres bei der BASF SE im Rohstoffeinkauf tätig.
Den Studienpreis Wirtschaftschemie will die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft künftig jährlich für sehr gute Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie im deutschsprachigen Raum vergeben. Damit sollen das Profil des Fachs Wirtschaftschemie innerhalb der naturwissenschaftlichen Fakultäten geschärft und eine höhere Außensichtbarkeit erreicht werden. Auch gilt es, im industriellen Umfeld das Fach Wirtschaftschemie und die prämierten Studienabgänger stärker bekannt zu machen und die Attraktivität des Studiengangs für Studierende zu erhöhen.
Die Auswahl des Preisträgers findet auf Basis von Vorschlägen der Universitäten statt. Über diese Vorschläge berät das Preiskomitee, das aus Vertretern der Industrie, der Hochschulen und der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft besteht.
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Mononatriumglutamat
Bisphenol_A
Ladeverfahren

Schnellere Verschränkung entfernter Quantenpunkte
RAG-Konzern unter neuer Führung - Ex-Minister W.Müller löst ehemaligen Finanzminister K.Starzacher ab
Phytinsäure
40K-Messung

miromatic Michael Rothdach GmbH - Egg an der Günz, Deutschland

Ausgezeichnete Bausteine für Moleküle und Mikroskope - Leibniz-Gründungspreis 2022 geht an Spin-offs aus Berlin und Jena

Leitfaden für die Waagenreinigung: 8 einfache Schritte - So reinigen Sie Ihre Laborwaage und halten sie sauber
Härte
