Neue Studie zum Vergleich von HPLC-Säulen erschienen
Die Entscheidungshilfe für Ihre Trennprobleme
64 kommerzielle HPLC-RP Säulen (49 C18, 15 Spezialsäulen) wurden in einer unabhängigen Studie von NOVIA unter der Leitung von Dr. Stavros Kromidas mit einander verglichen. Ziel der Studie ist es, den Anwendern eine fundierte Entscheidungshilfe bei der Auswahl der richtigen Säulen zu bieten.
Mit Hilfe von mehreren, z.T. speziell für diesen Zweck neu entwickelten Tests wurden die Säulen nach unterschiedlichen Kriterien zu Gruppen eingeteilt. Dazu wurden Vertreter mehrerer Substanzklassen unter realen, Alltagsbedingungen getrennt.
Die Studie gibt Antworten auf Fragen wie
* Welche Säule ist geeignet für die Trennung von...(Substanzklasse)
* Aus welchen Säulen sollte mein "Portfolio" bestehen
* Welche Säule ist selektiv für "vieles" ("Universalsäule")
* Welche Eigenschaft einer Phase ist besonders wichtig bei der Trennung von ...
Zum Lieferumfang der Studie gehört auch eine CD-ROM. Auf der CD befindet sich ein Säulenverwaltungsprogramm und eine Datenbank mit allen reduzierten chromatografischen Daten. Mit Hilfe einer einfachen Navigation und frei wählbaren Suchfunktionen können gezielte Abfragen z.B. zur Selektivität einer gegebenen Säule für eine bestimmte Substanzklasse gestartet werden.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie im Internet unter http://hplc.chemie.de
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

YMC Accura (U)HPLC columns von YMC
Zuverlässige HPLC-Ergebnisse mit (bio)inerten Säulen
Akkurate Ergebnisse von der ersten Injektion an: bioinert gecoatete YMC Accura (U)HPLC-Säulen

Kromasil wettable phase von Nouryon
Eine HPLC-Phase für 100 % wässrige Bedingungen bei gleichzeitig hervorragender Effizienz
Vollständig benetzbare HPLC-Phase für Ihre polaren Verbindungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Sojabohnen: Hexanfrei zum Protein - auch ohne Gentechnik

Magische kolloidale Cluster - Wissenschaftler erforschen das Entstehen komplexer Strukturen durch Selbstorganisation von Partikeln
Helizität

Maximale Genauigkeit, weniger Fehler beim Titrieren und Wiegen

BASF erhöht Innovationskraft in Asien-Pazifik
