Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
8 Aktuelle News von osaka-metropolitan-university
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Synthese von Fumarsäure durch eine neue Methode der künstlichen Photosynthese unter Verwendung von Sonnenlicht
30.01.2023
In den letzten Jahren sind die durch die globale Erwärmung verursachten Umweltprobleme aufgrund von Treibhausgasen wie CO2 immer deutlicher geworden. Bei der natürlichen Photosynthese wird das CO2 nicht direkt abgebaut, sondern an organische Verbindungen gebunden, die in Glukose oder Stärke ...
Eingesparte Sekunden summieren sich bei mehreren Messungen zu Stunden
10.01.2023
Wie können die Bestandteile eines unbekannten Materials, z. B. eines Meteoriten, bestimmt werden? Mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse kann die Menge der Elemente bestimmt werden, indem die Proben mit Röntgenstrahlen bestrahlt und das von ihnen emittierte Spektrum analysiert wird; dabei können ...
Molekularkristall zeigt die Ausbreitung einer photochemischen Reaktion
14.12.2022
Stimuli-responsive Materialien, deren physikalische Eigenschaften sich als Reaktion auf äußere Reize wie Licht und Wärme verändern, werden als Funktionsmaterialien der nächsten Generation eingehend untersucht. Vor allem fotoempfindliche Materialien ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, da ihre ...
Es wird erwartet, dass wiederaufladbare Batterien mit hoher Kapazität verbessert und durch die Verwendung gängiger Materialien billiger werden
14.10.2022
Die Nachfrage nach wiederaufladbaren Batterien mit hoher Energiedichte, wie z. B. Lithium-Ionen-Batterien, steigt von Jahr zu Jahr, da sich die Gesellschaft in Richtung Kohlenstoffneutralität bewegt. Natrium-Ionen-Batterien, die einen Ressourcenvorteil gegenüber Lithium-Ionen-Batterien haben, ...
80% Ausbeute erzielt!
12.10.2022
Es wurden enorme Anstrengungen unternommen, um Kunststoffe nicht nur haltbar und praktisch, sondern auch zu umweltfreundlichen Materialien für Alltagsprodukte zu machen. Wissenschaftler der Osaka Metropolitan University haben mit ihrer innovativen Technologie der künstlichen Photosynthese, mit ...
Technologie bindet CO₂-Emissionen
31.08.2022
In Pflanzen bindet die natürliche Photosynthese Kohlendioxid (CO2) an organische Verbindungen, die dann in Glucose oder Stärke umgewandelt werden. Diese nützlichen Moleküle speichern den Kohlenstoff in fester Form und können abgeschieden werden. Die künstliche Photosynthese ahmt diesen Prozess ...
Erfolgreiche Entwicklung eines Pentacen-Derivats, das eine 100-mal höhere Lichtbeständigkeit als herkömmliche Produkte aufweist
21.06.2022
Aufgrund ihrer hohen Lochbeweglichkeit sind Pentacen und seine Derivate die repräsentativen organischen Halbleiter und waren Gegenstand zahlreicher Forschungsarbeiten, sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung. Insbesondere wird erwartet, dass sie in ...
Clevere neue Methode zur Beobachtung von MOFs und Gastmolekül-Wechselwirkungen mit Hilfe der polarisierten Echtzeit-Infrarotspektroskopie
18.05.2022
Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken darüber, wie Moleküle in die ultrakleinen Räume zwischen anderen Molekülen passen, aber das ist es, was das Forschungsteam von Professor Masahide Takahashi an der Osaka Metropolitan University jeden Tag tut. Sie untersuchen metallorganische Gerüste ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.