Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
20 Aktuelle News zum Thema Atemwegserkrankungen
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Eine neue Studie hat eine bemerkenswerte und unerwartete chemische Genese auf eine solidere Grundlage gestellt
05.08.2022
Im Jahr 2019 machten Forscher der Stanford University und Kollegen die überraschende Entdeckung, dass sich Wasserstoffperoxid - eine ätzende Substanz, die zur Desinfektion von Oberflächen und zum Bleichen von Haaren verwendet wird - spontan in mikroskopisch kleinen Tröpfchen aus normalem, ...
Neue Analyse geht von viel gravierenderen Folgen aus als bisher angenommen
13.03.2019
(dpa) Schmutzige Luft dürfte einer Studie Mainzer Wissenschaftler zufolge deutlich mehr vorzeitige Todesfälle verursachen als bislang angenommen - auch in Deutschland. Nach neuen Rechnungen kommt ein Team um den Atmosphärenforscher Jos Lelieveld und den Kardiologen Thomas Münzel auf weltweit rund ...
13.09.2016
Forscher entwickeln ein Modell, das die chemische Exposition-Wirkungsbeziehung zwischen Luftschadstoffen und reaktiven Sauerstoffverbindungen in der Oberflächenflüssigkeit der Atemwege liefert. Luftverschmutzung kann zu oxidativem Stress und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit wie Asthma ...
Bis 2050 könnten 6,6 Millionen Menschen an der Belastung der Luft mit Schadstoffen sterben
18.09.2015
In Asien, vor allem in China und Indien, leiden Menschen besonders unter der Belastung mit Luftschadstoffen. Dort treten auch drei Viertel der weltweiten Todesfälle auf, wie das Team um Johannes Lelieveld, Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie berichtet: 1,4 Millionen Menschen pro Jahr ...
29.01.2010
Stickoxide – etwa aus Autoabgasen – sind gesundheitsschädlich, Ammoniak aus der Landwirtschaft belastet Böden und andere Ökosysteme. Die Empa-Tagung «Stickstoffverbindungen in der Atmosphäre» bot rund 120 Fachleuten Gelegenheit, sich einen Tag lang intensiv mit Emissionsquellen, Stoffflüssen, ...
01.10.2009
Die erste neue Produktionsanlage für Luftgase des Industriegasespezialisten Messer geht planmäßig in Betrieb: Ab dem 1. Oktober wird Messer die Gase Sauerstoff, Stickstoff und Argon auf dem Gelände der Deutschen Edelstahlwerke in Siegen herstellen. Messer hat etwa 35 Millionen Euro in den Bau der ...
Der Industriegasespezialist Messer investiert über 20 Millionen Euro in den Ausbau des türkischen Gasemarktes
12.11.2008
Messer investiert nach eigenen Angaben über 20 Millionen Euro in eine Produktionsanlage für Industriegase in der Türkei. Neben einer Luftzerlegungsanlage zur Herstellung von Stickstoff, Sauerstoff und Argon, die Mitte 2009 in Betrieb gehen soll, wird ein neues Verwaltungsgebäude errichtet. Die ...
26.02.2007
The Linde Group hat einen Vertrag unterzeichnet, um seine Tochtergesellschaft INO Therapeutics LLC ("INO") in eine Tochtergesellschaft von Ikaria Holdings einzubringen. Ikaria Holdings ist ein neu gegründetes Investmentunternehmen unter der Führung der US-Private-Equity-Gesellschaft New Mountain ...
31.05.2006
(dpa) Stickstoffdioxid in der Luft ist gesundheitsschädlicher als bisher bekannt. Ein Anstieg der Luftbelastung um zehn Mikrogramm Stickstoffdioxid (NO2) pro Kubikmeter erhöhe die allgemeine Todesrate im Mittel um 0,3 Prozent, berichten griechische Forscher. Die Gruppe um Evangelia Samoli von der ...
Deutschland nimmt Vorreiterrolle ein
06.12.2005
Ab dem 1. Januar 2006 dürfen keine Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) in Arzneimitteln mehr verwendet werden. FCKW schädigen die lebenserhaltende Ozonschicht, die die schädlichen Anteile des Sonnenlichtes herausfiltert. Mit der jetzt erfolgten Bekanntmachung des Bundesinstituts für Arzneimittel ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.